Frage:
Passt die Dachbox auf mein Auto?
Antwort:
Ja, wir verwenden das patentierte Schienensystem von Thule. Damit sind wir nicht auf eine bestimmte Position des Dachträgers angewiesen. Wenn in der Montageanleitung für den Dachträger keine speziellen Montagepositionen vorgegeben sind, dann installieren Sie den Träger bitte mit einem Freiraum von 60cm bis 90cm zwischen den Dachträgerstangen. Die Dachbox kann damit auf jedem PKW in ca. 5 Minuten auf den Dachträger gesetzt und mit 4 Stück Thule FastClick Befestigungen gesichert werden. Siehe Beispielvideo Dachbox-Montage:
Frage:
Gibt es eine Mindestmietdauer?
Antwort:
Nein, wir möchten dass unsere Kunden zufrieden sind und völlig frei entscheiden können, wie lange sie die Dachbox benötigen.
Frage:
Benötige ich eigene Dachträger für mein PKW?
Antwort:
Ja, aus Haftungsgründen vermieten und installieren wir keine Dachträger (Link zu Amazon). Diese müssen bereits vor Abholung vom Mieter ordnungsgemäß installiert sein.
Frage:
Warum lässt sich die Dachbox nicht schließen bzw. abschließen?
Antwort:
Die Dachbox ist mit zu viel Gepäck beladen. Der Deckel der Dachbox muss sich ganz leicht schließen lassen, damit die Dachbox mit dem Schlüssel verriegelt werden kann. Lösung: Verteilen Sie das Gepäck in der Box gleichmäßig oder entnehmen sie wieder etwas.
Frage:
Wie schnell darf ich mit meinem PKW fahren, wenn die Dachbox installiert ist?
Antwort:
Der Hersteller (Thule) gibt eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h an. Der ADAC empfiehlt dies ebenfalls.
Frage:
Mit wie viel Kg Gepäck darf ich die Dachbox beladen?
Antwort:
Es dürfen max. 50Kg Gepäck in der Dachbox transportiert werden. Bitte auch die maximale Dachlast vom PKW beachten (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs). Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die max. zulässigen Achslasten finden Sie im Fahrzeugschein.
